Elektrotechnik

Was erwartet Sie im Lehrgang zur Berufsreifeprüfung Elektrotechnik
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Berufsreifeprüfung im Fachbereich Elektrotechnik vor.
Lehrstoff:
- Stromkreis
- Magnetisches/elektrisches Feld
- Wechselstromtechnik
- Elektrische Messtechnik/Netzwerke
- Elektrische Maschinen und Geräte
- Halbleitertechnik
- Energieumwandlung
- Alternative Energieformen
Wissenswertes zum BRP-Lehrgang Elektrotechnik
Der Kurspreis beinhaltet alle Lernunterlagen. Sie bekommen auch einen Zugang zur Lernplattform edu:bfi mit zusätzlichen Lernmaterialien und Musterklausuren zum Üben.
Hinweis: Planen Sie neben dem Lehrgangsbesuch auch Zeiten für Selbststudium, Hausarbeiten etc. zur bestmöglichen Vorbereitung auf Ihren Prüfungserfolg ein.
Da Mathematik in diesem Fachbereich vermehrt benötigt wird, empfehlen wir die vorherige Absolvierung des Lehrgangs Mathematik und des Kurses Spezielle Mathematik für Techniker:innen zur Vorbereitung auf technische BRP-Fachbereiche und Werkmeisterschule. So sind Sie inhaltlich von Anfang an mit dabei.
Die regionalen und zeitlichen Durchführungsgarantien sämtlicher BFI-Fachbereiche finden Sie hier.
Prüfung:
Die Prüfung - eine fünfstündige schriftliche Klausur und ein mündliches Prüfungsgespräch - können Sie nach Lehrgangsende am BFI OÖ ablegen.
Zur BFI-Teilprüfung Elektrotechnik können Sie sich online in Ihrem myBFI-Dashboart auf www.bfi-ooe.at anmelden (siehe auch Übersicht Prüfungstermine).
Zielgruppe:
Wenn Sie auf Ihre berufliche oder schulische Vorbildung aufbauend den Maturastatus erlangen wollen, ist die Berufsreifeprüfung genau richtig für Sie.
Voraussetzungen:
Wenn Sie über einen Lehrabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen, können Sie die Berufsreifeprüfung absolvieren. Haben Sie bereits eine Werkmeisterschule o.ä. abgeschlossen, so kann Ihnen dies die Prüfung im Fachbereich ersetzen.
Gerne beraten wir Sie telefonisch an der Serviceline 0732/6922-6922 oder persönlich, wenn Sie eine unserer Informationsveranstaltungen (Kursnummern B970, B941) besuchen.
Fordern Sie gerne unsere ausführliche Broschüre über die Berufsreifeprüfung per Web-Formular oder unter service@bfi-ooe.at an.
Karrieremöglichkeiten mit der Berufsreifeprüfung
Mit der Berufsreifeprüfung können Sie Studien an Universitäten und (Fach-)Hochschulen beginnen. Die Berufsreifeprüfung ist auch im öffentlichen Dienst anerkannt und in Bewerbungsverfahren können Sie mit diesem Abschluss zusätzlich punkten.