Trauerphasen / Trauerbegleitung

Was erwartet Sie in unsere Fortbildung "Trauerphasen/Trauerbegleitung"
Trauerphasen sind Reaktionen auf den Verlust eines geliebten Menschen die in verschiedenen Stadien ablaufen. Dabei unterscheiden wir "Natürliche Trauerphasen" die sich Reaktionen des Verlustes beschäftigt sowie "Pathologische Trauerphasen" welche sich übermäßig intensiv, langanhaltend gestalten und auch mit psychischen Symptomen und Depressionen begleitet werden.
Wir zeigen Ihnen wie sich diese von einander abgrenzen und wo Ihr Anteil/Ihre Kriterien in der Begleitung der Trauernden liegen.
Themenauszug:
- Natürlichen Trauerphasen (z.B Kübler Ross) vs. Pathologische Trauerphase
- Anteil - Ausmaß - Kriterien in der Trauerbegleitung
- Trauer im Kontext verschiedener Kulturen
- Was gilt es nach einem Sterbefall zu tun/zu erledigen
- Anlaufstellen (Seelsorge, Selbsthilfegruppe,...)
sowie - Praktische Beispiele
Wissenswertes zur Fortbildung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.