Erkennen, Strategien und Prävention von Burnout

Was erwartet Sie in diesem Seminar
Emotionale, mentale und auch körperlicher Erschöpfung, die durch anhaltenden oder wiederholten Stress verursacht wird, ist leider immer häufiger zu finden. Aber, was tun, wenn das Gefühl aufkommt keine Kontrolle über seine Arbeit zu haben oder Aufgaben erledigen zu können?
Wir zeigen Ihnen frühen Formen eines "Burnout" zu erkennen und erarbeiten gemeinsam mit der Vortragenden praktische Strategien zur Bewältigung von arbeitsbedingten oder privaten Stresssituationen.
Schwerpunkte des Seminars sind:
- Grundlagen des Syndroms Burnout
- Früherkennung
- Methoden zur Ressourcenaktivierung
- Reflexion des eigenen Energiehaushalts
- Identifikation von Belastungen
sowie
- Bewältigungsstrategien.
Zielgruppe:
Personen die sich präventiv mit dem Thema Burnout befassen möchten.
Wissenswertes:
Teilnehmer:innen die im Gesundheits- und Sozialbereich tätig sind, können diese Veranstaltung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolvieren.