Upgrade zum BFI Junior Software Developer
Ergänzen Sie Ihr Coding Wissen um Managementkompetenzen
Beschreibung:
Geben Sie Ihrer Karriere in der IT mit dem Lehrgang „Upgrade zum BFI Junior Software Developer“ einen Extraboost! Diese praxisnahe Ausbildung bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung mit Managementkompetenzen zu kombinieren und zu erweitern. Sie erlernen die Entwicklung moderner Softwarelösungen, den Umgang mit agilen Projektmethoden wie Scrum und erweitern Ihr Wissen in den Bereichen Cybersecurity, Datenschutz und Kostenmanagement.
Ihr Nutzen auf einen Blick:
- Anerkannter Abschluss: Der Lehrgang ist auf NQR Stufe 5 akkreditiert und ermöglicht ECTS-Anrechnungen für weiterführende Studiengänge.
- Praxisorientierte Inhalte: Sie arbeiten an realen Projekten, entwickeln Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen und trainieren Ihre Führungskompetenzen.
- Flexibilität: Blended-Learning-Module und individuell gestaltbares Lerntempo ermöglichen eine ideale Vereinbarkeit mit Ihrem Alltag.
- Zukunftssicheres Wissen: Sie erwerben gefragte Fähigkeiten, um in einer digital vernetzten Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
- Absolvent:innen des Kurses „Coding for Everyone“ oder Fachkräfte mit LAP „Applikationsentwickler“
- Personen, die ihre IT-Karriere vorantreiben und Führungsverantwortung übernehmen möchten
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und sich zukunftsfit im IT-Bereich aufzustellen! Informieren Sie sich jetzt – Ihre Karriere beginnt hier.
Zugangsvoraussetzungen zum Ausbildungsprogramm:
- Absolvierung des Kurses „Coding for Everyone“ der Coders.Bay oder
- Lehrabschluss Applikationsentwickler
- Orientierungsgespräch (30 Minuten zum Abklären der Erwartungen und ev. anrechenbaren Modulen)
Inhalt:
Das Upgrade umfasst 5 Module (Online Module inkl. Selbstlernphasen und Präsenzmodule), 7 UE Coaching für die Abschlussarbeit und eine Abschlussprüfung
Gleichwertige Module anderer Ausbildungen sind anrechenbar und vergünstigen den Lehrgang
- Modul 1 - 50 UE: Projektmanagement (E-learning Microzertifikat) Start jederzeit möglich
- Modul 2 - 40 UE: Kostenrechnung (Präsenzmodul)
- Modul 3 - 30 UE: Fachsprache Englisch B1/B2
- Modul 4 - 50 UE: Persönlichkeitstraining (E-learning Microzertifikat) Start jederzeit möglich
- Modul 5 - 50 UE: CyberSecurity & Datenschutz (Präsenzmodul)
- Prüfungsvorbereitungs-Coaching - 5 UE: Projektarbeit inkl. Lasten- und Pflichtenheft (Bei Bedarf weitere UE´s buchbar)
- Abschlussprüfung - Projektpräsentation inkl. Verteidigung (Difensio)
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Diplom, eingestuft auf Niveau 5 nach dem Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR), und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Weitere Infos zum Qualifikationsregister und NQR finden Sie hier: www.qualifikationsregister.at/public/qualification/130/