PV- Photovoltaik

Praxisschulung Zusatz Speicherlösungen

Was erwartet Sie bei dem Kurs PV- Photovoltaik – Praxisschulung Zusatz Speicherlösungen

Nehmen Sie am Kurs Teil, um die Fähigkeiten zu erwerben, die Sie für die Montage und Einrichtung von Batteriespeichersystemen benötigen.

Vermittlung von Theorie und Praxis der Funktion von Speichersystemen (Batterie) und deren Möglichkeiten, um als Fachkraft diese nach den anerkannten Regeln der Technik installieren, prüfen und in Betrieb nehmen zu können.

Der Inhalt umfasst:

  • Auswahl der geeigneten Betriebsmittel 
  • Vorschriften und Normen
  • Inbetriebnahme und Prüfung und Konfiguration der Batteriespeicherssysteme
  • Einblick in die Fehlersuche 

Wissenswertes zum Kurs PV- Photovoltaik – Praxisschulung Zusatz Speicherlösungen 

In diesem Modul wird auf den neuesten elektrischen Betriebsmittel - Hybrid & Inselwechselrichter sowie Lithium Ionen Speicher geschult bzw. gearbeitet.

In diesem Kurs erlernen sie die praktische fachmännische Inbetriebnahme und Konfiguration. 

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind in der Regel Fachkräfte aus Elektrounternehmen. 

Elektrotechniker:innen, bereits tätige Monteure/Monteurinnen, Konstrukteur:innen mit Schwerpunkt Elektroinstallation, Haustechniker:innen mit sehr guten Elektrotechnik-Kenntnissen.

Voraussetzungen

Fundierte elektrotechnische Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Falls sie noch keine Erfahrung mit PV-Anlagen haben, empfehlen wir den Kurs PV- Photovoltaik Planen von PV-Anlagen zu absolvieren. 

Falls sie noch keine Erfahrung mit der Inbetriebnahme und Montage von PV-Anlagen haben, empfehlen wir den Kurs PV- Photovoltaik  Praxisschulung zu absolvieren.