Lehrgang Nostrifikation - Pflegefachassistenz II
Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Was erwartet Sie in einem/diesem Nostrifikationslehrgang
Unter Nostrifizierung versteht man die Gleichstellung einer ausländischen mit einer österreichischen Ausbildung!
Die Absolvierung dieses Lehrgangs ermöglicht Ihnen, entsprechend Ihres bereits erworbenen Berufsbildes, die in Österreich anerkannte Ausübung Ihres Pflegeberufes.
Sie absolvieren entsprechend Ihres Nostrifikationsbescheides die vorgesehen Theorie- und Praktikumsstunden und können nach dem positiven Bestehen der kommissionellen Abschlussprüfung berufstätig werden.
Inhalte:
• Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik Teil 1 und 2
• Zielgruppen- und settingorientierte medizinische Diagnostik und Therapie einschließlich medizinische Pflegetechnik Teil 1 und 2
sowie:
• Ev. Pflegeprozess II
• Ev. Grundsätze der prof. Pflege II
• Ev. Beziehungsgestaltung und Kommunikation
(Abweichungen aufgrund des Bescheids möglich)
Voraussetzungen:
- Gültiger Nostrifikationsbescheid
- Ärztliches Attest
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Wichtig! Beherrschung der deutschen Sprache
Wissenswertes:
alles zum Thema "Nostrifikation" erfahren Sie auch auf unsere Homepage unter:
Ausbildungsinfos / Nostrifikationen
Bei Erfüllung aller Voraussetzung ist eine Förderung der Ausbildungskosten möglich!
Zielgruppe:
Personen, die in Ihrem Herkunftsland eine Pflegeausbildung absolviert haben und sich diese in Österreich anerkennen lassen möchten.