Infoveranstaltung zu "KI verstehen und anwenden - Train the Trainer"
Informationsveranstaltung für die kostenlose Workshopreihe!

Infoveranstaltung zur kostenlosen Workshopreihe "KI verstehen und anwenden - Train the Trainer"
In dieser Onlineveranstaltung bekommen Sie die genauen Infos zum Inhalt und Ablauf der Workshopreihe
An wen richtet sich das Angebot (Zielgruppe):
Diese Schulung richtet sich speziell an Trainer:innen, Pädagog:innen und Betreuer:innen, die in der Erwachsenenbildung, Rehabilitation oder Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig sind. Sie arbeiten mit Personen, die kognitive, motorische, sprachliche oder sensorische Einschränkungen haben, und suchen nach innovativen, KI-gestützten Methoden zur Unterstützung von Lern- und Kommunikationsprozessen.
Die Workshopreihe und die Infoveranstaltung sind absolut kostenlos!!!
Ziele der Workshopreihe:
Praktische Anwendung von KI:
• Trainer:innen lernen, KI-Tools gezielt für die Erstellung von Materialien und für die Kommunikation einzusetzen.
Inklusivität und Barrierefreiheit:
• Vermittlung von Techniken, wie KI den Zugang zu Lerninhalten erleichtern und interaktive Lernumgebungen schaffen kann.
Kreative Lernangebote:
• Nutzung von KI zur Erstellung von Videos, Bildern, Musik und Texten, um Lernende motiviert und aktiv einzubinden.
Ressourcenoptimierung:
• Zeitersparnis durch den Einsatz von KI bei der Vorbereitung und Durchführung von Trainingseinheiten.
Ablauf und Dauer der Infoveranstaltung:
2 Einheiten Online via MS Teams
(je Einheit 45 Minuten)
Bitte beachten Sie:
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Datenschutz: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Daten aus der Teilnehmer:innenliste (Name und Unterschrift) dem Österreichischen Austauschdienst (OeAD) und gegebenenfalls an das BMF und österreichischen Rechnungshof übermittelt werden. Wir möchten Sie ausdrücklich auf die Datenschutzerklärung hinweisen. https://oead.at/de/datenschutz/datenschutzerklaerung-in-deutscher-sprache