Buchhaltung für Einsteiger:innen
Teil 2
Was erwartet Sie im Kurs "Buchhaltung für Einsteiger:innen - Teil 2":
Vertiefung der Verbuchung von laufenden Geschäftsfällen
- Verbuchung von Bezugs- und Versandkosten
- Verbuchung von Zahlungen mit Kreditkarten, Bankomatkarten und Quick
- Buchungen im Zusammenhang mit dem Bankkonto
- Verbuchung von Verpackungs-, Reinigungs- und Büromaterial
- Verbuchung von Roh- Hilfs- und Betriebsstoffeinkäufen
- Verbuchung von Anlagezugängen
Verbuchung besonderer Geschäftsfälle
- Verbuchung von Steuern
- Verbuchung von Emballagen
- Verbuchung von Anzahlungen
- Verbuchung von Wertpapieren
- Verbuchung von Kraftfahrzeug-Betriebskosten
- Behandlung und Verbuchung von Leasinggeschäften
Personalverrechnung
- Verbuchung von Löhnen und Gehältern sowie lohn-und gehaltsabhängigen Abgaben
- Verbuchung von Reise- und Fahrtaufwendungen
Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland
- Grundlagen des Auslandszahlungsverkehrs
- Innergemeinschaftliche Lieferungen: Definition, umsatzsteuerliche Behandlung, Buchungen im Zusammenhang mit innergemeinschaftlichen Lieferungen, Zusammenfassende Meldung
- Innergemeinschaftliche Erwerbe: Definition, umsatzsteuerliche Behandlung, Buchungen im Zusammenhang mit innergemeinschaftlichen Erwerben
- Exporte bzw. Importe: Definition, umsatzsteuerliche Behandlung, Buchungen im Zusammenhang mit Exporten und Importen
- Bewertung von Fremdwährungsforderungen und Fremdwährungsverbindlichkeiten
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung
Zielgruppe:
Personen, die ihre theoretischen und praktischen Buchhaltungskenntnisse vertiefen wollen.
Voraussetzungen:
Buchhaltungskenntnisse, die dem Kurs "Buchhaltung für Einsteiger:innen - Teil 1" entsprechen.
Karrieremöglichkeiten in der Buchhaltung:
Sie sind fit für die Buchhaltung für Einsteiger:innen - Prüfung. Der Nachweis über eine positiv abgeschlossene Prüfung eröffnet Ihnen mehr Chancen im Berufsleben.
Ihr nächstes Ziel und Ihr nächster Schritt auf Ihrer Karriereleiter: Buchhalter:in - Vorbereitungslehrgang